das Turnen

das Turnen
- {gym} gymnasium, thể dục

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Turnen — Das Turnen ist ein Teilbereich des Sports, die bekanntesten Disziplinen sind Geräteturnen und Bodenturnen. Für das organisierte Turnen in Deutschland gilt Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852) als Begründer. Turnen entwickelt konditionelle… …   Deutsch Wikipedia

  • turnen — tur|nen [ tʊrnən] <itr.; hat: Übungen an bestimmten Sportgeräten bzw. gymnastische Übungen ausführen: sie kann gut turnen; er turnt an den Ringen. * * * tụr|nen1 〈V. intr.; hat; Sp.〉 Turnübungen ausführen ● am Barren, Reck usw. turnen [seit… …   Universal-Lexikon

  • Turnen — Tụr·nen das; s; nur Sg; 1 ein Sport, bei dem an bestimmten Geräten und am Boden gymnastische Übungen gemacht werden || K : Turngerät, Turnhalle, Turnhemd || K: Bodenturnen, Geräteturnen 2 das ↑Turnen (1) als Unterrichtsfach in der Schule || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Turnen — (nach Ein. vom althochd. turnjan, welches man aber freilich blos in der Bedeutung kennt: die Pferde im Laufe anhalten u. wenden; nach And. vom franz. tourner, wenden, drehen), bezeichnet im Allgemeinen geregelte Bewegungen, welche aus dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Turnen (Berg) — Turnen Bild gesucht  BWf1 Höhe 2 079,2  …   Deutsch Wikipedia

  • turnen — Vsw std. (19. Jh.) Hybridbildung. Durch F. L. Jahn eingeführt im Rückgriff auf ahd. turnen lenken, wenden , das aus l. tornāre drehen entlehnt ist. Mitgewirkt hat wohl die Kenntnis von fnhd. Turner junger Kämpfer , das zu Turnier hinzugebildet… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • turnen — turnen: Das zu Beginn des 19. Jh.s von Fr. L. Jahn als angeblich urdeutsches Wort in die Sportsprache eingeführte Verb ist eine Bildung zu dem in ahd. turnēn »drehen, wenden« und auch in frühnhd. Turner »junger Soldat; munterer Geselle«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Das Fähnlein der sieben Aufrechten — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Geschrieben für Berthold Auerbachs Deutschen Volkskalender erschien sie 1860 in Leipzig, wurde sofort von der Berner Tageszeitung Der Bund nachgedruckt[1] und begründete Kellers Ruhm als… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Supertalent — Seriendaten Originaltitel Das Supertalent …   Deutsch Wikipedia

  • turnen — 1. a) Gymnastik machen/treiben, sich sportlich betätigen, Sport machen/treiben; (veraltend): Leibesübungen machen. b) (Turnen): anspringen. 2. a) hüpfen, klettern, krabbeln. b) (ugs.): herumturnen, umherturnen. * * * Turnen,das:⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Turnen — Tụr|nen , das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”